Für das Einkommen im Rentenalter vorzusorgen ist für Selbständige und Angestellte extrem wichtig.
Bei Selbständigen und Freiberuflern gibt es bei der Planung der Altersvorsorge einige Herausforderungen, da Vieles im Wandel ist. Der Umsatz ist nicht gleichbleibend, sogar der Status kann sich ändern.
Erst angestellt, dann selbständig, dann vielleicht sogar Beamter? Oder GmbH-Geschäftsführer/in?
In den verschiedenen Phasen können oder müssen unterschiedliche Versorgungssysteme für die Altersvorsorge genutzt werden.
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Private Altersvorsorge
- Betriebliche Altersvorsorge
Immobilienbesitz, Investmentfonds und Wertpapiere sind ebenfalls geeignet um für die Rente vorzusorgen.
Fordern Sie als Mitglied die Informationsbroschüre der Trainerversorgung e.V. zum Thema Altersvorsorge an.