Werden Trainer/innen überhaupt berufsunfähig?
Neu: Artikel "Burn Out - und was dann?"
Diese Frage wird uns sehr häufig gestellt. Viele denken, dass sie auch bei längerer Krankheit in der Lage sein werden, vor der Gruppe zu stehen oder zumindest Coachings durchzuführen. Schließlich geht das auch noch im Rollstuhl.
Die Erfahrung zeigt, dass dies so nicht stimmt. Langwierige Therapien bei Krebserkrankungen oder fehlende Belastbarkeit durch ein Burn-Out-Syndrom zum Beispiel zwingen auch Trainer, Berater und Coachs zu einer Auszeit.
Diese kann mehrere Jahre andauern und zu finanziellen Problemen führen. Eine Absicherung für den Fall der Berufsunfähigkeit ist also dringend empfehlenswert.
Einige unserer Mitglieder haben diese schmerzliche Erfahrung bereits machen müssen. Die häufigsten Ursachen bei Trainer/innen und Coachs für Berufsunfähigkeit sind Krebserkrankungen und Depressionen.
Fordern Sie die umfangreiche Broschüre zum Thema Berufsunfähigkeit und die möglichen Absicherungen für den Fall einer längeren oder dauerhaften Krankheit an. Berücksichtigt werden private und staatliche Absicherungsmöglichkeiten.